Das Ende des Krankenhauses im badischen Oberkirch ist besiegelt. Auf dem Areal sollen ein MVZ und ein Pflegeheim entstehen. Die Klinik soll Ende September dichtmachen und bis 2023 in ein "Zentrum für Gesundheit" umgewandelt werden, berichtet die „Badische Zeitung“ (BZ). Voraussetzung soll sein, dass die Berufsgenossenschaft der Installation eines so genannten Durchgangsarztes zustimmt.
Die Kommunalverwaltung will am kommenden Dienstag ein entsprechendes Beschlusspapier vorlegen. Beschleunigt wurde das Schließungsvorhaben durch ein hohes Defizit im Corona-Jahr 2020. Die Umbauten, um in Oberkirch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) sowie ein Pflegeheim einzurichten, würden dann bereits im Augst beginnen, berichtet die BZ. Das MVZ könnte seinen Betrieb im Oktober beginnen, ein geplantes Pflegeheim wäre im März 2023 bezugsfertig.
Das Klinikum behandelte zuletzt 37.000 Patienten stationär und ambulant. Das Haus beherbergt 269 Betten und beschäftigt sind dort rund 700 Mitarbeiter.