DKG

Kliniken fordern milliardenschweren Klimaschutzfonds

  • News des Tages
Kliniken fordern milliardenschweren Klimaschutzfonds
© Regina Sablotny

Neben einem Inflationsausgleich und einer Reform der jetzigen Krankenhausreform fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) von der neuen Bundesregierung Unterstützung für den klimagerechten Umbau der Krankenhäuser. Sie plädiert für einen Krankenhaus-Klimafonds mit einem Volumen von 31 Milliarden Euro und einem Förderzeitraum bis mindestens 2035. Denn mindestens 31 Milliarden Euro seien nötig, um die deutschen Krankenhäuser in den kommenden Jahren klimaneutral umzugestalten. Zu diesem Ergebnis kam ein Gutachten des Institute for Health Care Business (hcb), das die DKG beauftragt hat.

Mit 23,4 Milliarden Euro falle der größte Teil dieser Summe für die Sanierung der Gebäudehülle an, zum Beispiel für Fassaden- und Dachdämmung. Mehr als die Hälfte davon – 12,7 Milliarden – sei für die Grundsanierung ohne spezielle Klimaschutzaspekte nötig. "Das Gesundheitswesen gehört zu den energieintensivsten Bereichen der Gesellschaft. Pro Bett und Jahr benötigt ein Krankenhaus 7800 kWh Strom und mehr als 300 Liter Wasser täglich. Ein Klinikbett benötigt rechnerisch so viel Energie wie zwei durchschnittliche Einfamilienhäuser", erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Gerald Gaß. "Mit vielen eigenen Initiativen haben sich die Kliniken längst auf den Weg gemacht, Klimaneutralität zu erreichen. Aber ohne die entsprechenden Investitionsmittel ist eine wirksame Umgestaltung nicht möglich." 

Klar sei, dass höhere Kosten entstehen, wenn die notwendigen klimafreundlichen Maßnahmen erst nachträglich umgesetzt würden. Das Gutachten mache auch deutlich, dass für einen Teil der Grundinvestitionen tatsächlich Mittel des Transformationsfonds genutzt werden können. Es zeige die Möglichkeit, fast 7 Milliarden Euro aus dem Transformationsfonds dafür einzusetzen. "Das ist eine Chance, die nicht vertan werden darf“, so Gaß. 

   

Autor

 Lena Reseck

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich