Die Nachfolge an der Spitze des Klinikums Leer ist geregelt: Daniela Kamp, derzeit kaufmännische Leiterin des Krankenhauses, wird ab September die Geschäftsführung übernehmen. Das teilt der Aufsichtsratsvorsitzende, Landrat Matthias Groote, in einer gemeinsamen Presseerklärung des Landkreises Leer und des Klinikums mit. Der Aufsichtsrat des Klinikums hatte sich in seiner Sitzung in der vergangenen Woche für Kamp als neue Geschäftsführerin entschieden. Die 48-Jährige ist seit 2001 für das Krankenhaus tätig und hat seit zehn Jahren Einzelprokura.
Kamp löst damit den amtierenden Geschäftsführer Holger Glienke ab. Der jetzige Geschäftsführer Glienke hatte im Februar angekündigt, dass er das Klinikum aus persönlichen Gründen zum Jahresende 2024 verlassen wird. Der 59-Jährige ist seit 2003 für die Klinik tätig, zu Beginn als Leiter Betriebsdirektor des Kreiskrankenhauses. Als der Landkreis das Krankenhaus 2004 in eine gGmbH umwandelte, übernahm Glienke die Geschäftsführung. Er habe aus dem damals noch kleinen und defizitären Krankenhaus mit 220 Betten und 500 Beschäftigten eine moderne und wirtschaftlich erfolgreiche Klinik mit 475 Betten und 1.400 Mitarbeitenden gemacht, betont Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Groote.
Das Klinikum Leer ist eine hundertprozentige Gesellschaft des Landkreises und mit rund 1.400 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreisgebiet.