Kaiserslautern

Krankenhaus Rockenhausen schließt

  • Politik
Krankenhaus Rockenhausen schließt
Die Altersmedizin am Standort Rockenhausen soll nach Kirchheimbolanden verlegt werden. © ©Werner Krueper Fotografie

Das Krankenhaus Rockenhausen steht vor dem Aus. Wie der Landkreis Donnersberg mitteilt, habe das der Kreistag in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. Die Altersmedizin soll an den Standort Kirchheimbolanden verlegt werden. Bereits 2018 wurde der Umzug der Inneren Medizin bis 2024 beschlossen. Der Neubau in Kirchheimbolanden würde dann neben 40 zusätzlichen Betten für die Innere noch 30 weitere Betten für die Geriatrie umfassen. Insgesamt würde dieser Standort dann über 170 Betten verfügen. Im Gegenzug sollen "mehrere Bausteine für eine gute medizinische Versorgung in Rockenhausen" umgesetzt werden, heißt es weiter in der Mitteilung. Unter anderem soll das Westpfalz-Klinikum weiterhin den Notarztstandort Rockenhausen betreiben und eine Tagesklinik Geriatrie mit 15 Betten am Standort Rockenhausen gemeinsam mit niedergelassenen Geriatern entwickeln und aufbauen. 

Wie der SWR Ende 2022 berichtete, rechnet das Westpfalz-Klinikum mit seinen Standorten in Kaiserslautern, Kusel, Rockenhausen und Kirchheimbolanden mit einem jährlichen Defizit von 25 Millionen Euro. Für den Standort Rockenhausen kam noch der Mangel an Fachärzten für die Altersmedizin hinzu. Diese schwierige Personalsituation habe dazu geführt, dass teilweise bis zu 250 Betten insgesamt an allen Standorten nicht belegt werden konnten beziehungsweise können; am Standort Rockenhausen seien aktuell 28 Betten nicht belegbar, schreibt der Landkreis. 

Suche nach geriatrischem Fachpersonal blieb erfolglos

Laut Geschäftsführung der Westpfalz-Klinikum GmbH konnte in den zurückliegenden Jahren kein geriatrisches Fachpersonal akquiriert werden, sowohl im Ärztlichen Dienst als auch im Pflege- und Funktionsdienst. "Wiederholte Ausschreibungen in den Print- und sozialen Medien, über zirka 15 Personalvermittlungsagenturen und Headhunter, Jobbörsen und Bewerberplattformen, direkte Ansprachen von Universitätskliniken und potenziellen Kandidaten auch mit Unterstützung des Landkreises Donnersbergkreis blieben leider bis dato ergebnislos," heißt es weiter in der Mitteilung.

Die Westpfalz-Klinikum GmbH unterhält vier Krankenhäuser an den Standorten Kaiserslautern, Kirchheimbolanden, Kusel und Rockenhausen; insgesamt stehen über 1.300 Betten in zurzeit 26 Fachkliniken zur Verfügung. Die Standorte Kaiserslautern und Kusel bilden ein Krankenhaus der Maximalversorgung; Kirchheimbolanden und Rockenhausen bildeten bislang ein Krankenhaus der Regelversorgung. 

Autor

 Christina Spies

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich