Schutzschirmverfahren

St.-Marien-Hospital Friesoythe beendet Sanierung erfolgreich

  • Finanzen
St.-Marien-Hospital Friesoythe beendet Sanierung erfolgreich
Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe hat sein Sanierungsverfahren erfolgreich beendet. © Getty Images/Valerii Honcharuc

Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe hat sein Schutzschirmverfahren erfolgreich abgeschlossen. Nach Monaten intensiver Arbeit ist das Krankenhaus rechtlich und wirtschaftlich neu aufgestellt. 

Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe hat sein Sanierungsverfahren erfolgreich beendet. Das Amtsgericht Cloppenburg hob das Verfahren zum 13. September auf. Das teilte das Klinikum mit.

Grund für das Schutzschirmverfahren waren Liquiditätsprobleme infolge gestiegener Kosten. Ende Januar 2025 hatte die St.-Marien-Hospital gemeinnützige GmbH das Verfahren in Eigenverwaltung beantragt. Mit dem Abschluss ist das Krankenhaus rechtlich und wirtschaftlich neu aufgestellt.

„Hinter uns liegt eine intensive Phase“, sagte Geschäftsführer Bernd Wessels. Gemeinsam mit Mitarbeitenden und Sanierungsteam sei ein tragfähiges Konzept entwickelt worden. Wessels betonte die parteiübergreifende politische Unterstützung aus Stadt Friesoythe und Landkreis Cloppenburg. Diese habe den erfolgreichen Abschluss erst möglich gemacht.

Auch Yvonne Westerheide, Geschäftsführerin der gGmbH, sieht das Verfahren als Chance: „Unser Krankenhaus ist und bleibt ein starker Partner für die Gesundheitsversorgung in der Region.“ Man wolle das medizinische Angebot erhalten und Spezialisierungen ausbauen.

Rechtsanwalt Alexander Fridgen, Generalhandlungsbevollmächtigter im Verfahren, erklärte: „Es ist uns gelungen, das St.-Marien-Hospital als Krankenhaus im ländlich geprägten Raum zu stabilisieren.“ Der Neubau sei ohne Unterbrechung fertiggestellt worden.

Das St.-Marien-Hospital ist ein Grund- und Regelversorger mit 115 Planbetten. Das Krankenhaus beschäftigt rund 400 Mitarbeitende und versorgt ein Einzugsgebiet von etwa 30 Kilometern. Schwerpunkte liegen in der Adipositas-, Alters- und Suchtmedizin.

cs

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich