Median bündelt und veröffentlicht sein Expertenwissen zur Reha-Behandlung von Patienten mit Long Covid. In einem neu gegründeten Medical Board Long Covid sollen dazu die interdisziplinären Erfahrungen aus den Fachkliniken für Pneumologie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Kardiologie und Psychosomatik analysiert werden, teilt der Reha-Anbieter mit. Ziel sei es, Ärzten in Reha- und Akutkliniken, Hausärzten und behandelnden Therapeuten das Wissen zur Behandlung der Langzeitfolgen von Covid-19-Patienten zur Verfügung zu stellen. Auch Betroffene und Angehörige sollen speziell aufbereitete Informationen zu den Langzeitfolgen der Infektion im Web abrufen können.
"Wir haben seit April 2020 rund 2.000 Patienten mit Langzeitfolgen behandelt. Die detaillierten Beobachtungen, Behandlungsergebnisse und Daten aus mehr als einem Jahr stehen uns nun ausgewertet zur Verfügung“, sagt Median-CEO Dr. André M. Schmidt.
Geplant seien auch konkrete Fallbesprechungen, die bei jeder Sitzung des Medical Boards stattfinden und dokumentiert werden sowie Live-Symposien und Webinare.