Berlin

Medizinischer Dienst stellt Jahresstatistik zu Behandlungsfehlern vor

  • News des Tages
Medizinischer Dienst stellt Jahresstatistik zu Behandlungsfehlern vor
© Pixabay/fernandozhiminaicela

Für Patienten haben Behandlungsfehler oft dramatische Folgen. Der Medizinische Dienst wird die Ergebnisse seiner Ursachenforschung präsentieren. Kritik gibt es schon vorab.

Verwechslungen, Fehlentscheidungen und Unachtsamkeiten – der Medizinische Dienst stellt heute in Berlin seine Jahresstatistik zu Fehlern von medizinischem Personal bei Behandlungen von Patienten vor. Der für die gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen tätige Begutachtungsdienst berichtet über die Fälle, die im er im vergangenen Jahr untersuchte. Er veröffentlicht zum 13. Mal bundesweite Zahlen. Krankenkassen können den Medizinischen Dienst mit der Prüfung eines Falls beauftragen, wenn ihre Versicherten einen Fehler bei ihrer Behandlung vermuten.

Die Deutsche Stiftung für Patientenschutz kritisierte bereits vorab die Fehlerkultur in der Medizin. Zudem forderten die Patientenschützer einen Härtefallfonds, damit Betroffene von Behandlungsfehlern entschädigt werden könnten. Dieser sei im Koalitionsvertrag versprochen worden. "Es kann nicht sein, dass die Geschädigten viele Jahre warten müssen, um zu ihrem Recht zu kommen", kritisierte der Vorstand der Stiftung, Eugen Brysch. "Deshalb muss der Bundesgesundheitsminister hier endlich einen Gesetzentwurf vorlegen."

Quelle: dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich