Lehrkrankenhäuser

Mehr Kooperation zwischen Knappschaftskliniken und Ruhr-Universität Bochum

  • News des Tages
Mehr Kooperation zwischen Knappschaftskliniken und Ruhr-Universität Bochum
© iStock.com/gzorgz

Die Zahl der Lehrkrankenhäuser im knappschaftlichen Klinikverbund wächst. Neben dem Bergmannsheil und der Kinderklinik Buer haben jetzt auch das zum Klinikum Westfalen gehörende Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Lütgendortmund, das Hellmig-Krankenhaus in Kamen und die Klinik am Park in Lünen entsprechende Kooperationsverträge mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unterzeichnet.

Damit seien nun alle Kliniken im Verbund Universitätsklinik oder akademisches Lehrkrankenhaus. So ist das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum Teil des "Bochumer Modells". Als Lehrkrankenhäuser der Universität fungieren ebenfalls das Klinik Vest in Recklinghausen und Marl sowie das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen, das Rhein-Maas Klinikum in Würselen kooperiert mit der RWTH Aachen und das Knappschaftsklinikum Saar mit der Universität des Saarlandes.

Nach Angaben von Prof. Dr. Holger Hulthusen, Medizinischen Direktor der Knappschaft Kliniken, könnten die Studierenden bereits am Herbst ihr Praktisches Jahr in den Kliniken absolvieren. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich