Median bekommt ab Mitte September mit Philipp Schulte-Noelle einen neuen Group Chief Operations Officer (COO). Der bisherige COO Florian Frensch wird das Unternehmen Ende August verlassen, teilt Median mit. Schulte-Noelle soll bei Median die Verantwortung für die Bereiche Digitale Gesundheit, Forschung & Innovation, Qualitätsmanagement und Services sowie für die zentralen Einheiten Bau & Facility Management, IT und Marketing & Kommunikation übernehmen. André M. Schmidt (Group CEO), Raimund Hackenberger (Group CFO), Marc Baenkler (CEO Deutschland) und Rebekah Cresswell (CEO Großbritannien) bleiben weiterhin Teil der Median-Geschäftsleitung.
Der 46-jährige Schulte-Noelle war von 2018 bis 2022 CEO und Mitglied des Verwaltungsrats beim Medizintechnikhersteller Ottobock und ist seitdem als Investor tätig. Zuvor war er seit 2013 bei Fresenius in unterschiedlichen Positionen tätig, darunter als Senior Vice President, Head Corporate Business Development/M&A sowie als CFO der Fresenius Kabi, der Konzernsparte für Gesundheitsprodukte für kritisch und chronisch Erkrankte.
Mit 123 Kliniken und Einrichtungen, rund 20.000 Betten und Behandlungsplätzen sowie mehr als 15.000 Beschäftigten in 13 Bundesländern gilt Median als der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland.