f&w Psych, das neue digitale Fachmedium aus dem Bibliomed-Verlag, ist offiziell gestartet. Unter www.psych.bibliomedmanager.de informieren wir über die wichtigsten Entwicklungen aus der Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik.
Zum Start haben wir ein Interview mit Professor Tom Bschor, dem Leiter der Regierungskommission, veröffentlicht. Er hat gemeinsam mit der Kommisson eine Stellungnahme zur psychiatrischen Versorgung verfasst und nennt die aus seiner Sicht wichtigsten Handlungsfelder der Politik. Dazu haben sich die Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen zu Wort gemeldet und ein Thesenpapier zur Weiterentwicklung dieses Versorgungsbereichs vorgestellt.
Dass der Psych-Sektor keine Radikalreform braucht, sagt Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Stattdessen sollten die bereits vorhandenen Instrumente flächendeckend genutzt werden, um der Ambulantisierung sowie sektoren- und settingübergreifende Versorgung Schwung zu verleihen.
In f&w Psych kommentieren Entscheider, Verbändevertreter und Fachjournalisten politische Initiativen, erklären neue regulatorische Rahmenbedingungen und teilen praktische Erfahrungen aus der Versorgungswelt.
f&w Psych richtet sich insbesondere an das Management und an Praktiker mit Führungsverantwortung in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen, bei Kostenträgern und Unternehmen.
Herausgeber von f&w Psych ist Stefan Günther, Referent des Direktors im Geschäftsbereich Wirtschaft und Finanzen und Leiter Controlling bei den Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (medbo). Dem Fachbeirat gehören zahlreiche renommierte Expertinnen und Expertinnen an, darunter Iris Hauth (Alexianer), Margitta Borrmann-Hassenbach (KBO), Göran Lehmann (Techniker Krankenkasse) und Daniel Roschanski (Schön Kliniken). Auch viele Verbände und Institutionen unterstützen f&w Psych, beispielsweise der Bundesverband der Privatkliniken (BDPK), die BAG Psychiatrie, Vitos und der LVR Klinikverbund.
Sie haben die Möglichkeit, unser neues Fachmedium 30 Tage kostenfrei zu testen - natürlich ohne die Verpflichtung ein Abo abzuschließen: Jetzt anmelden!