Am BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) endet eine Ära. Gestern wurde der langjährige Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Axel Ekkernkamp in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger als Ärztlicher Direktor und Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ist Georg Osterhoff. Er war bislang Geschäftsführender Oberarzt und stellvertretender Bereichsleiter für Unfallchirurgie an der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Leipzig.
Osterhoff war viele Jahre unfallchirurgischer Oberarzt in Zürich, Vancouver und Leipzig. Seit 2023 hat er am Universitätsklinikum Leipzig eine außerordentliche Professur inne. Im Rahmen des gemeinsamen Berufungsverfahrens mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin erhielt er den Ruf auf eine W3-S-Professur für „Traumatologie“ an der Charité.
Ekkernkamp hat die Geschichte des UKB über viele Jahre geprägt. Er war bereits bei der Planung und dem Bau der Berufsgenossenschaftlichen Klinik in Berlin-Marzahn 1994 an Bord, fungierte seit der Eröffnung des Hauses 1997 als Ärztlicher Direktor und ab 1999 auch als Geschäftsführer des UKB.
Auch auf Ebene der Muttergesellschaft der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) steht Ekkernkamps Nachfolger fest: Paul A. Grützner ist ab sofort neuer Geschäftsführer Medizin. Wie Ekkernkamp ist Grützner Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie. Seinen Job als Ärztlicher Direktor am BG Klinikum Ludwigshafen wird er weiter ausüben. Neben Grützner besteht die Konzernleitung der BG Kliniken weiterhin aus Ingo Thon (Geschäftsführer Personal), Marius Manke (Geschäftsführer Finanzen) und ihrem Vorsitzenden Geschäftsführer, Reinhard Nieper.