Die privaten Krankenversicherer (PKV) haben bereits vor einem Jahr einen Venture-Capital-Fonds initiiert, den sie nun vollständig gefüllt haben. Der PKV-Verband hat den Fond "Heal Capital" nun mit 100,7 Millionen Euro gefüllt. Beteiligt sind mehr als 20 PKV-Unternehmen. Das Geld will die PKV in digitale Innovationen investieren. Heal Capital will sich vor allem an jungen Digital-Healthcare-Unternehmen aus den Bereichen Diagnostik, Therapie und Infrastruktur beteiligen. Bisher investierte der Fonds bereits in den Medical-Messaging-Dienst Siilo, den digitalen Symptom-Checker Infermedica und in die Neuromodulations-Software von CereGate, die zum Beispiel Parkinson-Patienten helfen kann. Ralf Kantak, Vorstandsvorsitzender des PKV-Verbands, erklärt dazu: „Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eines der wichtigsten Themen der deutschen Gesundheitspolitik und muss in den kommenden Jahren Vorrang haben.“
