Die schwedische Private-Equity-Gesellschaft Nordic Capital greift nach vier Unternehmensberatungen aus dem deutschen Gesundheitswesen. Wie der Liste laufender Verfahren beim Bundeskartellamt zu entnehmen ist, plant Nordic Capital einen "mittelbareren Anteils- und Kontrollerwerb" an der WMC Healthcare GmbH, der KDD Digital Healthcare, der Miralytik Healthcare Consulting GmbH sowie der Hamburg Hospital Management Group.
Die WMC-Healthcare GmbH hat sich in den vergangenen Jahren im Klinikmarkt mit der Übernahme prominenter Sanierungsprojekte einen Namen gemacht, unter anderem bei Paracelsus, Via Salus und den Katholischen Kliniken Oberhausen (KKO).
Die Hospital Management Group GmbH ist eigenen Angaben zufolge ebenfalls "auf komplexe Sanierungs- und Umstrukturierungsprojekte spezialisiert" und bietet Geschäftsbesorgung oder Interim-Management für Akut-, Reha- und Privatkliniken und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Die KDD Digital Healthcare mit Sitz in Düsseldorf bietet Softwarelösungen für Kliniken und beschäftigt Entwickler, Controller, Experten für Pflege und Abläufe im Krankenhaus.
Miralytik Healthcare Consulting ist eine Unternehmensberatung, die unter anderem Prozessreorganisation und -steuerung, Strategieberatung und Medizinischen Sachbedarf im Portfolio hat.
Nordic Capital hält bereits diverse Beteiligungen im Gesundheitswesen, darunter bei der Einkaufsgemeinschaft Prospitalia und der GHD Gesundheits GmbH, ein ambulantes Gesundheits-, Therapie- und Dienstleistungsunternehmen.
Lese-Tipp
Das lukrative Geschäft mit dem Interimsmanagement ist Titelthema der neuen f&w. Lesen Sie jetzt, welche Geschäftsmodelle es gibt, was Interimsmanager motiviert und wie viel sie verdienen.