Der SPD-Fraktionschef im Kieler Landtag war eine Woche im Land unterwegs und hat sich die Versorgungsinfrastruktur angesehen. Nun leitet er aus dieser Erfahrung eine interessante Forderung ab. Mit einem Plus von vielleicht zehn Prozent könnten die Kliniken Aus- und Weiterbildung und in besonderen Situationen wie der Corona-Krise die zusätzliche Aufwendungen bezahlen, sagt SPD-Fraktionschef Ralf Stegner im Kieler Landtag. Das berichtet der Nachrichtensender „ntv“. Außerdem wolle Stegner Kliniken per Gesetz verpflichten, Notfälle aus der Umgebung aufzunehmen. Es könne nicht sein, dass Rettungskräfte aus dem Wagen oder dem Hubschrauber heraus eine halbe Stunde lang mit Kliniken über die Aufnahme eines Patienten verhandeln müssen. Dies sei derzeit tägliche Praxis, so Stegner laut „ntv“.