Der jahrelange Rechtsstreit zwischen RTL und den Helios-Kliniken um den verdeckten Einsatz des "Teams Wallraff" ist mit einem juristischen Sieg des TV-Senders beendet worden. Das Undercover-Team hatte 2016 mit versteckter Kamera in einem Krankenhaus gefilmt, um vermeintliche Misstände publik zu machen. Die Redaktionsleiter des Teams Wallraff hatten damals im f&w-Interview ihre Einsatzmethoden verteidigt.
Nachdem es Helios zunächst vor dem Landgericht Hamburg gelungen war, die Weiterverbreiitung des Materials zu unterbinden, hatte das Oberlandesgericht Hamburg danach im Sinne des TV-Senders geurteilt. Weil eine Revision des Urteils nicht zugelassen wurde, legten die Helios-Kliniken Beschwerde vor dem Bundesgerichtshof ein. Diese Beschwerde wurde nun zurückgewiesen, berichtet das Medienmagazin DWDL. Das Gericht habe sich demnach nicht weiter zum ursprünglichen Streitgegenstand erklärt, sondern die Beschwerde mit der Bergündung zurückgewiesen, dass "weder die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat noch die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsgerichts erfordert".