Personalie

Schroeder wechselt nach Ostwestfalen 

  • News des Tages
Schroeder wechselt nach Ostwestfalen 
Andreas Schroeder verlässt Geldern und geht zur Kreisklinik Herford-Bünde. Nach Weß ist es der zweite Abgang aus dem Gesundheitscampus St. Clemens in diesem Herbst. © GettyImages/tulcarion

Der bisherige Klinikdirektor des Gesundheitscampus St. Clemens in Geldern, Andreas Schroeder, wird ab Juli zweites Vorstandsmitglied der Kreisklinik Herford-Bünde. Das hat der Verwaltungsrat der Kreiskliniken im November einstimmig entschieden. Seine Nachfolge in Ostwestfalen ist jedoch noch ungeklärt. Dazu berichtet die Rheinische Post. 

Schroeder war 2022 nach Geldern gekommen. Der hat einige Jahre als Internist gearbeitet und übernahm im November 2004 die Leitung der Abteilungen Medizincontrolling sowie Patientenmanagement des Verbundes Katholischer Kliniken Düsseldorf. Es folgte die Tätigkeit als Klinikkoordinator in der Krankenhausleitung des Evangelischen Krankenhauses Hamm, bis er schließlich bei Agaplesion parallel für die beiden Standorte in Hagen sowie Wuppertal als Medizinischer Geschäftsführer verantwortlich war. Von dort hatte er nach Geldern gewechselt und als Klinikdirektor für das Krankenhaus, die psychosomatische Rehaklinik sowie das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) verantwortlich.

Mit Schroeders Abgang ist es der zweite Personalwechsel in der Führungsetage des Krankenhauses in diesem Herbst: Nachdem Geschäftsführer Christoph Weß ins Westmünsterland gegangen ist, hat für ihn Ulrike Schnell in Geldern übernommen. Sie ist für die strategische Weiterentwicklung der drei Einrichtungen auf dem Gesundheitscampus St.-Clemens Geldern zuständig. 

Kreisklinik Herford-Bünde

Die Kreiskliniken haben zwei Standorte, das Klinikum Herford und Lukas-Krankenhaus Bünde, und zusammen mehr als 1.000 Betten, 3.000 Beschäftigte und im Jahr rund 40.000 Patienten stationär sowie rund 100.000 ambulant. Die Kliniken sind eine selbstständige Einrichtung des Kreises Herford.

Gesundheitscampus Geldern 

Geldern verfügt über zwei Kliniken: das St.-Clemens-Hospital und die Gelderlandklinik, eine Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik. Außerdem gibt es das Gesundheitszentrum mit verschiedenen Anbietern aus dem Medizin- und Gesundheitssektor. Dort angesiedelt ist auch eine der drei Praxen des MVZ Gelderland. Die drei Einrichtungen unterhält die Cusanus Trägerschaft Trier mbH als Träger am Rand der Stadt Geldern. Sie bilden den Gesundheitscampus.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich