Mit Olaf Starke hat die Mediclin Kraichgau-Klinik in Bad Rappenau einen neuen Kaufmännischen Direktor. Er folgt auf Claudia Eilhauer, die die Mediclin Mitte März verlassen hat.
In der Position wolle Starke das Thema Vergütungssystem der Deutschen Rentenversicherung (DRV) anpacken und klinische Behandlungspfade nach DRV-Vorgaben weiterentwickeln, zum Beispiel durch Standardisierung, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Außerdem sollen Umbau- und Sanierungsprojekte weiterverfolgt beziehungsweise abgeschlossen werden. Dazu gehören unter anderem die Renovierung und anschließende Wiedereröffnung des Schwimmbads, die Fortsetzung der Zimmersanierungen und Anpassungen mit Blick auf den Klimawandel. „Zu unseren Vorbereitungen auf die Zukunft gehört außerdem ein Aufenthaltsbereich für ambulante Patient:innen, der neu entstehen wird, um uns zu ermöglichen, mehr onkologische Patient:innen auch ambulant zu behandeln“, erklärt der neue Kaufmännische Direktor. Der Trend zur Ambulantisierung sei in der Onkologie gut umsetzbar.
Starke wohnt in Landau an der Pfalz und hat langjährige Leitungserfahrung in unterschiedlichen Einrichtungen in den Bereichen Rehabilitation, Akut und Pflege. Zuletzt war er Verwaltungsleiter von zwei Standorten der cts-reha-bw gGmbH.