Edgar Opitz wird zum 1. April Geschäftsführer des KMG Klinikums Luckenwalde. Bereits seit Oktober 2022 hat der Einkaufsleiter der KMG Kliniken sukzessive Aufgaben in Luckenwalde übernommen.
Der gebürtige Berliner ist Betriebswirt und hat zu Beginn seiner Karriere im Gesundheitswesen das Helios Traineeprogramm Einkauf, Pharma und Logistik durchlaufen. Als Chefeinkäufer bei KMG und Geschäftsführer zweier Servicegesellschaften kennt er das KMG Klinikum Luckenwalde bereits seit der Übernahme durch KMG im Jahr 2019. Edgar Opitz ist verheiratet und Vater zweier Töchter.
Daniel Surauf nimmt seine Tätigkeit als neuer Einkaufsleiter der KMG Kliniken ebenfalls Anfang April auf. Er folgt auf Opitz, der die Abteilung Einkauf und Logistik bei den KMG Kliniken seit März 2015 geleitet hat.
Der 42-jährige Surauf stammt gebürtig aus Lauchhammer. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann erlangte er in zwei aufeinanderfolgenden Studiengängen die Titel Diplom-Betriebswirt und Master of Arts Advanced Management. Seither hat er in zahlreichen Unternehmen – auch im Ausland – umfangreiche Berufserfahrung gesammelt.
Seit 2010 ist er bei unterschiedlichen Gesundheitsdienstleistern und Medizinprodukteherstellern im Bereich Warenbeschaffung, Einkauf und Logistik tätig. Dort hat er strategische Aufgaben übernommen und war in Führungspositionen tätig. Zuletzt war er im Bereich Einkauf und Logistik in leitender Tätigkeit bei den Sana Kliniken Ismaning angestellt.
Die KMG Kliniken sind ein Gesundheitsunternehmen mit Standorten im Nordosten und in der Mitte Deutschlands. KMG betreibt Akutkliniken, Rehabilitationskliniken, Pflegeeinrichtungen für Senioren, Medizinische Versorgungszentren und Ambulante Pflegedienste. Das Unternehmen verfügt über rund 2.800 Betten und Plätze und beschäftigt circa 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.