Schleswig-Holsteins Universitätsklinikum (UKSH) braucht mehr Geld: "Die Landesregierung bittet den Landtag, den Kreditrahmen für das UKSH um 600 Millionen auf dann 2,25 Milliarden Euro zu erhöhen", so eine Sprecherin des Schleswig Holsteinischen Finanzministeriums gegenüber dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag.
Bereits im Januar 2023 hatte das Land rund 202 Millionen Euro Altschulden des Klinikums übernommen - bis Ende 2027 sollen nun weitere rund 139 Millionen Euro dazukommen. Begründet wird der erhöhte Kreditbedarf damit, dass sich die wirtschaftliche Lage des UKSH anders als erwartet entwickelt habe. Wie andere Krankenhäuser auch sei das Klinikum als einziger Maximalversorger im Bundesland besonders durch wachsende Kosten belastet. Gründe seien hohe Energiepreise, steigende Kosten durch mangelnde Verfügbarkeiten von Produkten und deutliche Tarifsteigerungen. Hinzu kämen kreditfinanzierte Investitionsbedarfe, die nicht Teil des Zukunftspakts seien und die das UKSH eigenständig umsetze.
Zuletzt hatte das Land den Gesamtkreditrahmen des Hauses 2019 auf 1,65 Milliarden Euro erhöht. Bereits damals sei eine weitere Erhöhung ursprünglich für 2021 avisiert worden, heißt es weiter.