Sachsen-Anhalt

Uniklinikum Magdeburg und Harzklinikum kooperieren enger

  • News des Tages
Uniklinikum Magdeburg und Harzklinikum kooperieren enger
© GettyImages/mediaphotos

Das Universitätsklinikum Magdeburg und das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Sachsen-Anhalt sind zum Juli eine neue strategische Partnerschaft zur Intensivierung der fachlichen Zusammenarbeit eingegangen, heißt es in einer Mitteilung aus Magdeburg.

Ziel der Kooperation sei es unter anderem, durch gegenseitige Unterstützung die medizinische Versorgung der Bevölkerung langfristig zu sichern und zu verbessern. So sollen künftig in einzelnen Fachbereichen gemeinsame Leistungsangebote entwickelt und neue Synergien geschaffen werden. Auf klinischer Ebene seien gemeinsame Veranstaltungen sowie Fort- und Weiterbildungen für einen kontinuierlichen fachlichen Austausch geplant. "Besonders im Fokus sind Projekte in den Bereichen Teleradiologie, Schlaganfallnetzwerk Sachsen-Anhalt Nord, Leistungserbringung in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP), im Labor und in der Pathologie", heißt es weiter.

Das Harzklinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Magdeburg und kommunales Krankenhaus des Landkreises Harz. Es umfasst drei Standorte in Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg und verfügt über mehr als 20 Kliniken. Rund 2.350 Mitarbeiter versorgen hier jährlich etwa 100.000 Patientenfälle, davon sind 32.000 stationär.

Das Universitätsklinikum Magdeburg verfügt über rund 1.050 Planbetten und beschäftigt etwa 4.800 Mitarbeiter in über 21 Instituten und 26 Kliniken.

Autor

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich