Die Corona-Pandemie versetzt die Welt, das Land und das Gesundheitssystem in einen Ausnahmezustand. Alles deutet darauf hin, dass der Medizinbetrieb vor einer Herausforderung bisher nie dagewesenen Ausmaßes steht.
Neben der tagesaktuellen Berichterstattung und unseren Analysen auf BibliomedManager und in f&w haben wir gemeinsam mit vielen Autoren dieses Corona-Tagebuch eröffnet. Manager, Ärzte, Pflegekräfte und viele weitere Akteure aus dem Gesundheitswesen dokumentieren hier, wie sie und ihre Unternehmen diese einzigartige Krisensituation meistern, welche Herausforderungen sich in ihrem Alltag ergeben und wie sie ganz persönlich diese Lage erleben. Damit wollen wir ein Zeitzeugnis erstellen, das die einzigartige Chronologie dieser Krise nacherzählt.
Viele Autoren haben bereits zugesagt, weitere werden hinzukommen:
- Sabine Brase (Pfegedirektorin Klinikum Darmstadt)
- Arne Evers (Leiter Pflegedienst Joho Wiesbaden)
- Dr. Gertrud Demmler (Vorstand Siemens Krankenkasse)
- Peter Gausmann (Geschäftsführer GRB)
- Ruth Hecker (Uniklinik Essen/Aktionsbündnis Patientensicherheit)
- Jörg Ide (Leiter Krisenstab Techniker Krankenkasse)
- Georg Freund (Geschäftsführender Gesellschafter der Reha-Kliniken Küppelsmühl)
- Benjamin Waschow (Leiter Unternehmenskommunikation der Uniklinik Freiburg)
Die Beiträge unserer Tagebuch-Schreiber können Sie über unseren Newsletter direkt in Ihr Postfach erhalten.