DRG-Forum 2022

Workshop: New Work im Krankenhaus

  • DRG-Forum News
Workshop: New Work im Krankenhaus

Der Fachkräftemangel wird uns noch eine Weile begleiten – und sich nicht allein über mehr Geld lösen lassen. Eine grundlegende Reform muss her. Aber was können Klinikverantwortliche jetzt sofort tun? Trotz aller Reglementierung bieten sich Spielräume, die Krankenhäuser erkunden und nutzen können.

New-Work-Ziele wie das Erleben von Selbstwirksamkeit, Mitgestaltung und interdisziplinäre Innovation sind auch in Kliniken möglich. 

„New Work ist eine tolle Chance, unser Unternehmen fit für künftige Herausforderungen zu machen. Flache Hierarchien und agilen Strukturen tragen dazu bei, die Potenziale unserer Mitarbeiter:innen auszuschöpfen und sie zur Entwicklung innovativer Ideen zu animieren“, sagt zum Beispiel Michael Keller, Geschäftsführer des Agaplesion Markus Krankenhauses, der selbst bereits mit New-Work-Strategien in seinem Haus arbeitet.

In einem interaktiven Praxisworkshop blicken Katharina Lutermann und Julia von Grundherr auf dem DRG-Forum hinter die Fassade des Buzzwords „New Work“ und probieren mit Ihnen gemeinsam konkrete erste Schritte in diese Richtung aus. Denn schon gering erscheinende Interventionen können neuen Schwung im Arbeitsalltag geben – und damit das ganze System in Bewegung versetzen. 

Mitmachen, erleben, in den Austausch kommen – darum geht es in dieser Session. Vorkenntnisse zu New Work sind deshalb nicht notwendig: Offenheit und Neugier, wie wir die Herausforderungen im Krankenhaus auch anders angehen können, reichen absolut aus! Am Ende des Erlebnisworkshops haben Sie nicht nur erfahren, welche Prinzipien für Neues Arbeiten wichtig sind, sondern nehmen auch erste Methoden aus der New-Work-Schatzkiste mit, die Sie morgen direkt für sich und Ihr Team nutzen können.

Die Teilnehmerzahl des Workshops ist auf 25 beschränkt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz. Melden Sie sich für das DRG-Forum an (www.drg-forum.de) und schicken Sie uns im Anschluss eine Mail, um sich einen Platz für die New-Work-Session zu sichern.

   

Mehr zum Thema "New Work" lesen Sie auch in unserer f&w-Titelstrecke (f&w 10/2021).

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich