Die vorhandenen Qualitätsdaten zum stationären Leistungsgeschehen können dazu dienen, die Versorgung zu verbessern und finanzielle Anreize zu setzen. Diese Auffassung vertrat zumindest Jens Spahn auf dem ersten Qualitätstag der Krankenhäuser am 9. Mai in Berlin. Ob das aus den USA stammende Modell Pay for Performance (P4P) dafür die Lösung ist, ließ der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion indes offen. Allerdings müssten nun erste Schritte erfolgen, um Qualitätsaspekte…
BibliomedManager

Qualitätstag der Krankenhäuser: Kommt P4P?
f&w

BibliomedManager
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.