Günther Nierhoff: „Die Überprüfung von Entlassbriefen auf unzweckmäßige Medikation durch das BMG sorgt für erhebliche Spannungen zwischen stationärem und ambulantem Bereich."
Prof. Dr. Wolfgang Kämmerer: „Wir wollen keine Billigmedizin, aber wir müssen uns auf eine Prozessoptimierung einstellen."
Dr. Harald Herholz: „Krankenhäuser haben eine strategisch wichtige Rolle bei der Medikation. Kaum ein Hausarzt ändert diese im Anschluss an eine stationäre Behandlung."
Thomas Fritz: „Warum klären wir…
Arzneimittel ambulant und stationär: Zwei Sektoren, aber eine Therapie?
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.