Weitere Artikel
Die Honorarreform erzürnt heute die Ärzte; morgen aber wird sie ambulant und stationär zusammenführen
Das Rennen im Hamsterrad ist beendet: Der floatende EBM-Punktwert (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) gehört…
Schnell und kompetent, umsichtig und präzise
Moderne Medizin trifft Mitmenschlichkeit Die Verbindung aus modernsten Behandlungsverfahren und…
Die Märkische Kliniken GmbH hat sich mit Erfolg reorganisiert und schreibt wieder schwarze Zahlen
Mit unserer Reorganisation haben wir gezeigt, dass ein Großklinikum in öffentlicher Trägerschaft…
Interne Verrechnungspreise können gewinnbringend eingesetzt werden
Entscheider im Krankenhaus brauchen verlässliche Informationen, um schnell operative und strategische…
BMG lehnt höhere Praxisgebühr ab So fiel der gesundheitspolitische Showdown eine Nummer kleiner aus:…
Vor Jahren sagte Prof. Dr. Matthias Rothmund, dass auch Ärzte Fehler machen. Er sprach aus, was eigentlich…
Recht aktuell kommentiert
Am Beispiel der neonatologischen Versorgung wird im Folgenden dargestellt, zu welchen Konflikten mit der…
Investitionsfinanzierung, Psychiatrie und Psychosomatik sowie Förderprogramm Pflege
Die Investitionsfinanzierung Die Ziele des Gesetzgebers So soll die Pauschalierung der…
„Alles, was wir hier auf dem DRG-Forum besprechen, wird nicht ohne Ärzte und Pflegende funktionieren. Wir…
„Wir stehen in der Gesundheitswirtschaft vor wirklich großen Herausforderungen, die unter anderem mit neuen…
Der Klinikkonzern Asklepios ist Technologieführer für „Zweite Meinung durch E-Akte". Im Workshop wurde aber…
Ein mutiges „weiter so" aus dem BMG und zukunftsweisende Prognosen
„Die Fallpauschalen sind ein System, das immer weiter optimiert werden muss – sozusagen selbstlernend",…
Expertentagung „Finance meets Healthcare" in Bayreuth
„Finance meets Healthcare" – unter diesem Motto trafen am 23. April 2009 in Bayreuth Vertreter beider…
Jahrestagung des VKD in Hamburg
Die Repräsentanten aus den Kliniken, die sich über Jahre, wenn auch zögernd, aber schließlich doch…
„Optimismus ist Pflicht", forderte Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums…
„Ohne eigene Preiskalkulation kein Gestaltungsspielraum"
„Wir werden gezwungen, Schulden zu machen" Denn die Politik verknappe die Mittel so sehr, „dass wir uns…
Dr. Sascha Baller, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling in Heidelberg,…
Den Kliniken sind noch die Hände gebunden
Eine unendliche Geschichte, die zahlreiche Fortsetzungen erfahren wird" – so bezeichnete Georg Baum,…
Welche Kriterien eignen sich, Qualität zu belegen?
Mehr als 100 Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Selbstverwaltung und von Patientenvertretungen kamen auf…
Angleichung der Landesbasisfallwerte
Karl Heinz Tuschen, Ministerialrat im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), war sich der Kontroversen um…
Die Schweiz hat das deutsche DRG-System 2006 übernommen, die USA arbeiten schon seit 25 Jahren mit DRG,…
Das laufende Jahr wird für Deutschlands Klinikmanager einmal mehr schwierige Verhandlungen mit sich…
Die Qualitätsmessung habe in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Daher rückten Pay for…
Noch immer kursieren Behauptungen, Arzneimittel im Krankenhaus gebe es zu Dumpingpreisen und Patienten…
„Konnte die Chance für ambulante Leistungserbringung von den Krankenhäusern überhaupt genutzt werden?",…
„Diese Frage muss derzeit verneint werden", sagte Prof. Dr. Sabine Bartholomeyczik vom Institut für…
„Die dualistische Klinikfinanzierung verschwendet Steuern – wir fordern die Monistik" – so könnte man den…
Bietet das aktuelle Recht einen geeigneten Rahmen, die Probleme der Fusions-, der Missbrauchskontrolle, des…
Die Patientenorientierung im deutschen Gesundheitswesen ist mangelhaft und bedarf dringend einer Reform,…
Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie rechnen derzeit nach der seit fast 20 Jahren geltenden…
Das selektive Kontrahieren, also die Möglichkeit, mit ausgesuchten Leistungserbringern Versorgungsverträge…
Der Branchentreffpunkt ist gewachsen
Entgegen der allgemeinen Wirtschaftslage sei die Stimmung in der IT-Branche gut, sagte Raimund Hosch,…