Hinter der Idee einer qualitätsbezogenen Vergütung medizinischer Leistungen steckt die Hoffnung, die Versorgung der Patienten zu verbessern. Doch wie lässt sich Qualität objektiv messen? Was soll mit Krankenhäusern passieren, die diesen Qualitäts-Standards nicht genügen? Ob und wie Vergütungsanreize die Versorgungsqualität steigern, diskutierten Experten Anfang Mai in Berlin.
Mehr als 100 Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Selbstverwaltung und von Patientenvertretungen kamen auf Einladung…