Ob auf der Schwäbischen Alb, im kurhessischen Bergland oder am Übergang von Münsterland und Soester Börde: Überall gibt es zu viele und zu kleine Krankenhäuser. Die Fakten sind identisch, die Zahlen beinahe austauschbar. Überall reagiert die Politik zu spät, und überall bremsen vor allem die Bürger die Veränderung, obwohl das Festhalten am Überkommenen ihre Steuermittel kostet und die Qualität ihrer Versorgung schmälert. Das offenbarte die Recherche von Claus Peter Müller von der Grün, die er…
Die Politik reagiert zu spät, und die Bürger bremsen
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.