Der Jahresauftakt verlief nicht gut für den „kleinen Gesetzgeber". Gleich zwei empfindlicheNiederlagen musste er einstecken – ein Gerichtsurteil und ein Veto des Bundesgesundheitsministers. Zugleich kämpft das Gremium mit einer Aufgabenflut.
In der ökonomischen Bürokratietheorie gilt: Behörden streben nach immer mehr Macht, wollen immer mehr Kompetenzen und schaffen lieber eine Verordnung mehr als eine ab. Es war deshalb sehr erfrischend, was Dr. Regina Klakow-Franck, eines von…