f&w Heftarchiv

Ausgabe 5/2016
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 5/2016

Starke Marke: Wie Krankenhäuser ihren guten Ruf als Arbeitgeber aufpolieren

vom 01.05.16


Editorial

Szene

Titel

Zum Thema: Arbeitgeberattraktivität

Guter Ruf ist unbezahlbar

Krankenhäuser haben gute Voraussetzungen, als vorbildlicher Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Sie müssen…

Zielgruppenorientierte Markenkommunikation

Die richtige Ansprache

Ärzte haben andere Erwartungen und Wünsche an den Arbeitgeber Krankenhaus als Pflegekräfte, Ökonomen…

Arbeitgebermarke Inclinica

Exzellente Lage

Fünf Krankenhäuser der Region Mittelrhein-Mosel-Hunsrück haben mit Inclinica die erste…

Employer Branding

„Emotionen wecken"

Viele Kliniken legen noch zu wenig Wert auf ihre Außenwirkung, kritisiert der Kommunikationsexperte Prof.…

eRecruiting am UKE

Attraktives Profil

Mitarbeiter-Videointerviews, CV-Parsing, zielgruppenspezifische Ansprache: Das Universitätsklinikum…

Politik

G-BA-Monitor

Mehr Licht

Der Jahresauftakt verlief nicht gut für den „kleinen Gesetzgeber". Gleich zwei empfindlicheNiederlagen…

Strategie

Strukturierte Kommunikation

Eine Klinik, eine Sprache

„Die Sprache ist die Quelle der Missverständnisse", heißt es schon im Kleinen Prinzen von Antoine de…

Hausbesuch

Das Carus-Gen

Pegida hat Dresden zweifelhafte Bekanntheit beschert. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus konterte…

Auslagerung von Leistungsbereichen

Nützliche Partnerschaften

Immer mehr externe Dienstleister übernehmen bisher „klassische" Krankenhausleistungen – von der…

Qualitätsmanagement-Norm

Mit Risiko-Strategie

Die DIN EN ISO 9001:2015 fordert von Einrichtungen erstmalig, sich mit dem Thema Risikomanagement…

Buchführung

Kölner Modell

Die Autoren berichten über ihre zehnjährige Erfahrung im Case Management (CM) an der Uniklinik Köln (Kölner…

Finanzen

Recht aktuell kommentiert

Recht

Umsatzsteuerpflicht von „Tumormeldungen"

Entbehrlich für die Heilung

Meldungen statistischer Daten für ein Krebsregister sind nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 9.…

Personal

Führungskultur

Auf neuem Kurs

Im April 2013 haben die damals finanziell angeschlagenen Bezirkskliniken Mittelfranken begonnen, ihre…

Rehabilitation

Leitlinien

Gesundheit 2030

Viele Trends beeinflussen unsere Zukunft: Mehr Menschen nutzen die verfügbaren Informationen, um sich…

MRSA-Screening

Geplante Hygiene

In der zum Medizinischen Zentrum für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe gehörenden Cecilien-Klinik haben…

Prävention verändert Reha

Vorbeugen statt Therapie

Die Rehabilitation half bislang vor allem chronisch Erkrankten wieder auf die Beine. Zunehmend geraten…

Technologie

Trendscout

Ungeschminkte Einblicke

Eine kurze Bestandsaufnahme über Klinik-Videos: Viele Krankenhäuser verbreiten aktuell Bewegtbilder über…

Folgen der Digitalisierung

Das neue Schlüsselressort

Der Aufwand für den laufenden Betrieb der Krankenhaus-Informationstechnik steigt seit Jahren, ebenso die…

KH-IT-Frühjahrstagung 2016

Im Telematik-Nebel

Die Telematik kommt bestimmt, irgendwann. Da die Fristen für den Start der Gesundheitsvernetzungnäher…

conhIT 2016 Kongressbericht

Jagd nach Strategien

Gesundheits-IT soll sich stärker auf den Patienten beziehen, darauf pochte Bundesgesundheitsminister…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich