Gesundheitspolitisch ist der neue Gesundheitsminister wenig erfahren. Das muss kein Problem sein. Den meisten seiner Vorgänger von Horst Seehofer (CSU) über Ulla Schmidt (SPD) bis Philipp Rösler (FDP) erging es ebenso. Wollte man nur den zum Gesundheitsminister machen, der sich mit den Feinheiten der Krankenhausfinanzierung oder des Risikostrukturausgleichs auskennt, wäre das Reservoir wohl arg klein. So griff die Bundeskanzlerin auf ihren CDU-Generalsekretär zurück. Hermann Gröhe wurde nicht…
BibliomedManager

Berliner Kommentar
Blaupause für eine neue Politik
f&w

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.