f&w Heftarchiv

Ausgabe 1/2014

Ausgabe 1/2014

10 Jahre DRG-System

vom 01.01.14


Weitere Artikel

Wege zur Perfektion

Trotz anfänglich großer Widerstände und der pessimistischen Prognose einer kurzen  „Lebensdauer" sind die…

Rund zehn Jahre nach seiner Einführung hat das G-DRG-System positive Entwicklungsfortschritte gemacht – diese Bilanz zieht die

Weiter Reformbedarf

Rund zehn Jahre nach seiner Einführung hat das G-DRG-System positive  Entwicklungsfortschritte gemacht –…

Am Wendepunkt

Das DRG-System sollte nicht  zur Direktvergütung, sondern zur Bemessung von Budgets genutzt werden, fordert…

Titel: Zehn Jahre DRG-System

Bestandsaufnahme aus Sicht der Universitätsmedizin

Besonderheiten berücksichtigen

Das Resümee der Universitätsmedizin: Die Umstellung auf Fallpauschalen war richtig. Das DRG-System hat…

Kassen fehlt eine Qualitätsbewertung

Teure Erfolgsgeschichte

Die DRG-Einführung war aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung der größte Modernisierungsschub in…

BÄK plädiert für eine Reform der Reform

Überfordertes System

Zehn Jahre nach Einführung des G-DRG-Fallpauschalensystems steht die Hälfte der  deutschen Krankenhäuser…

Politik und Meinung

Politik & Meinung

Aufsichtsräten fehlen Branchenkenntnisse

Vorsicht vor den Wächtern

Viele Experten sind sich einig, dass einzelne Krankenhäuser wegen fehlerhaftem Management und mangelnder…

Führung & Verantwortung

Leadership-Training bei Reorganisation

Attraktiver Wandel

Mit dem Neubau seines Notfallzentrums strukturierte das Universitätsklinikum Freiburg auch einen Teil…

Führungskultur entwickeln

Übung macht den Leiter

In f&w-Ausgabe 5/2012 haben wir das Führungskulturentwicklungsprojekt in den Tiroler Landeskrankenanstalten…

Finanzierung & Entgeltsystem

Schlichtungsausschuss Bund - Aufgaben und Arbeitsweise

Ende des Dauerstreits?

Mit dem Schlichtungsausschuss Bund wird sich die bisherige Arbeit der Selbstverwaltung auf Bundesebene in…

Strategie & Organisation

Hohe Sachmitteleinsparungen möglich

Den Kosten an den Kragen

Sind sich die Krankenhäuser in Deutschland bewusst, dass es im Bereich der Sachmittel große…

Beispiele aus einem Gesundheitskonzern

Ideen werden Innovationen

Innovationsmanagement ist in Krankenhäusern oft ein Fremdwort. Nicht so bei Agaplesion, dem fünftgrößten…

Vorteile der Bariatrischen Chirurgie

Leichter und länger leben

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Klinikums Stuttgart am Krankenhaus Bad Cannstatt ist…

Von der Adipositas-Chirurgie zum Zentrum

Zunehmender Bedarf

Im November 2011 erhielt das Adipositaszentrum Würzburg die Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für…

Strategie & Organistion

DEA misst die Produktivität der Pflege

Stellschraube im Räderwerk

In Zeiten zunehmender Arbeitsverdichtung im Krankenhaus kommt der Produktivitäts- messung ein immer…

Innovation & Technik

Staatliche EHR-Föderung in den USA

Abgestimmtes Vorgehen

Das US-Gesundheitssystem sieht sich mit gravierenden Veränderungen konfrontiert. Einige der von…

Recht aktuell kommentiert

Forum Rehabilitation

Geschlechtergerechte Therapie

Der feine Unterschied

Männer und Frauen brauchen unterschiedliche Therapieprogramme. Dies zeigt sich besonders in der…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich