Die Gesundheitsprämienmodelle von Rürup-Kommission bis zum CDU-Modell des Leipziger Parteitags im Jahr 2003 hatten zwei Vorzüge gemeinsam:
- Sie waren erstens geeignet, die Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen vom Lohn abzukoppeln, indem sie vorsahen, die prozentualen Kassenbeiträge vom Lohn durch kassenindividuelle Kopfpauschalen zu ersetzen. Die dadurch bewirkte Entlastung des Faktors Arbeit von den Gesundheitskosten sollte die Wachstumskräfte der Wirtschaft stärken.
- Zweitens sahen…