Weitere Artikel
Spenden von Patienten sind für amerikanische Kliniken eine wichtige Einnahmequelle
Das Fundraising in Deutschland liegt im Vergleich mit den USA weit zurück. Hierzulande haben…
Mehr Transparenz und bessere Kommunikation zwischen den Abteilungen bei Zeitersparnis
Das Herz-Zentrum Bad Krozingen ist ein modernes Dienstleistungszentrum für Kardiologie, Angiologie und…
Mehr Service-Verfügbarkeit, Sicherheit und Transparenz von Systemkomponenten
Das Klinikum Starnberg verfügt über 300 Betten, behandelt rund 17.000 stationäre und 18.000 ambulante Fälle…
Mitarbeiterführung nach dem Bottom-up-Ansatz
Bernard L. Brown, Jr., Geschäftsführer (im Ruhestand) WellStar and Promina Health Systems: „Wir haben…
Eine Verlagerung ärztlicher Tätigkeiten auf andere Berufsgruppen stärkt die Qualität und Patientensicherheit
Die laut Gutachten des Sachverständigenrates von 2007 anzustrebende Verlagerung von ärztlichen Tätigkeiten…
Die Anwendung der Engpasstheorie beschleunigt den Patientenfluss und beruhigt den Klinikalltag
Healthcare-Experten in den Niederlanden haben das TOC-Konzept aus der Industrie auf die…
Der einweisende Arzt als wichtigster Kunde
Der Wettbewerb innerhalb des Gesundheitsmarktes bringt für das einzelne Krankenhaus die Notwendigkeit mit…
Klinikum Kassel zieht erste positive Zwischenbilanz
Ob schwerer Verkehrsunfall, Sportverletzung oder Zeckenbiss: Seit Anfang dieses Jahres gibt es mit der…
Selbstkritik des Städtischen Klinikums Karlsruhe nach der epidemiologischen Ausnahmesituation
Die „Schweinegrippe" (Neue Grippe A/H1N1) erreichte das Städtische Klinikum Karlsruhe in zwei Wellen – im…
Deutsche und Amerikaner lernen voneinander
Ende Mai dieses Jahres brachen wir abermals zu einer Studienreise auf. Sie führte uns nach Atlanta in…
Krankenhäuser müssen ihre Daten elektronisch an das Finanzamt übermitteln
Aufgrund der gesetzlichen Vorgabe des 2008 festgeschriebenen Steuerbürokratieabbaugesetzes sind –…
Die Bedeutung der Verpflegungsqualität für die Patientenzufriedenheit
Die Weiterempfehlungsbereitschaft ist ein hochwirksames, kommunikationspolitisches Ins-trument von…
„Patient-Safety and Quality": Amerika und Deutschland im Vergleich
Doch mittlerweile wird auch in Deutschland eine intensive Diskussion um Qualität im Gesundheitswesen…
Wenn aber schon die Ausgabenentwicklung nur eine Richtung kennt, wollen wir dann allen Ernstes erwarten,…
- Sie waren erstens geeignet, die Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen vom Lohn abzukoppeln, indem…
Reaktionen auf die Eckpunkte des BMG
Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Berlin: „Die Kürzungen belasten die…
Ist das Individuum wichtiger als das Kollektiv?
Jetzt – nach der knappen Abstimmung im Kongress zugunsten der Gesundheitsreform – geht es ans Eingemachte.…
Chancen und Risiken der Teilnehmer des Marktes
Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat auf seiner Jahrestagung im Juni 2010 versucht,…
Reaktionen auf das Positionspapier des DIHK
Dr. Susann Breßlein, Geschäftsführerin, Klinikum Saarbrücken gGmbH: Werden wirtschaftliche Potenziale nur…
9. Forum Beschaffungsmanagement in Tuttlingen
Die Professionalisierung des Einkaufs wurde in den vergangenen Jahren stets mit Zentralisierung…
53. Jahrestagung des Verbands der Krankenhausdirektoren in Trier
Der notwendige Strukturwandel im Gesundheitssystem werde in der Politik derzeit von der Wirtschafts- und…
Reacht aktuell kommentiert
Mit der Bestimmung des §116b SGB V durch das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen…