f&w Heftarchiv

Ausgabe 4/2010

Ausgabe 4/2010

Sharing Excellence

vom 01.04.10


Weitere Artikel

Eine Verlagerung ärztlicher Tätigkeiten auf andere Berufsgruppen stärkt die Qualität und Patientensicherheit

"Fast-Ärzte" für die Patientenversorgung?

Die laut Gutachten des Sachverständigenrates von 2007 anzustrebende Verlagerung von ärztlichen Tätigkeiten…

Die Anwendung der Engpasstheorie beschleunigt den Patientenfluss und beruhigt den Klinikalltag

Schwachstellen im System beseitigen

Healthcare-Experten in den Niederlanden haben das TOC-Konzept aus der Industrie auf die…

Selbstkritik des Städtischen Klinikums Karlsruhe nach der epidemiologischen Ausnahmesituation

Die Schweinegrippe als Managementaufgabe

Die „Schweinegrippe" (Neue Grippe A/H1N1) erreichte das Städtische Klinikum Karlsruhe in zwei Wellen – im…

Deutsche und Amerikaner lernen voneinander

Sharing Excellence

Ende Mai dieses Jahres brachen wir abermals zu einer Studienreise auf. Sie führte uns nach Atlanta in…

Ist das Individuum wichtiger als das Kollektiv?

Gesundheitsreform American-Style

Jetzt – nach der knappen Abstimmung im Kongress zugunsten der Gesundheitsreform – geht es ans Eingemachte.…

Chancen und Risiken der Teilnehmer des Marktes

Selektivverträge: Pro & Kontra

Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat auf seiner Jahrestagung im Juni 2010 versucht,…

53. Jahrestagung des Verbands der Krankenhausdirektoren in Trier

Den Strukturwandel mitgestalten

Der notwendige Strukturwandel im Gesundheitssystem werde in der Politik derzeit von der Wirtschafts- und…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich