Seit fünf Jahren erstellen Krankenhäuser Qualitätsberichte. Aber noch immer ist deren Nutzen für die Hauptadressaten, die Patienten, kaum erkennbar. Um Qualitätsberichte interessanter und verständlicher zu gestalten, sollten die Patienten in den Gestaltungsprozess einbezogen werden. Befragungen offenbaren deren Bedürfnisse. Weil der einweisende Arzt als Informationsvermittler eine besondere Bedeutung für den Patienten hat, muss die Klinik auch auf diese Zielgruppe stärker eingehen.…
Qualitätsberichte verfehlen ihre Zielgruppe
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.