Infektionen mit multiresistenten Erregern können zu einem enormen Anstieg der Behandlungskosten pro Fall im Krankenhaus führen. Die Autoren belegen dies in einer Untersuchung. Sie plädieren für ein konsequentes „search and destroy"-Management und sprechen sich für eine möglichst frühzeitige Isolierung infizierter Patienten aus. Spezielle Isolierstationen sind nicht zwingend nötig, von Bedeutung scheint jedoch das angewandte diagnostische Verfahrenzu sein.
In Deutschland infizieren sich jährlich…