Es ist inzwischen eine Grundwahrheit des Gesundheitsmarktes, dass steigendem Kostendruck vor allem mit einer Senkung der Sachkosten begegnet werden kann. Doch eine jüngst von der GÖK Consulting AG durchgeführte Studie* zeigt, dass nur ein Fünftel des relevanten deutschen Healthcare Bestellvolumens in Einkaufskooperationen organisiert abgewickelt wird. Dies erstaunt umso mehr, als die wirtschaftlichen Erfolge dieser Einkaufsgemeinschaften durchweg beachtlich sind und produktgruppenbezogene…
Einkaufs- und Logistik-Kooperationen gehört die Zukunft
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.