Weitere Artikel
Das WIdO-Verfahren der "Vereinbarungsgewichteten Überleitung"
Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat ein Verfahren der "Vereinbarungsgewichteten Überleitung"…
Das Klinikum der Universität München ermittelt Ausmaß und Ursachen der Unterfinanzierung im DRG-System 2005
Analyse dringend erforderlich Bei zunehmender Datenqualität beschert das DRG-System insbesondere den…
Ein Sachstandsbericht aus dem KHZV
Die Verhandlungsinhalte sind vielfältig und die Schwerpunktsetzungen sicherlich regional sehr…
Der Nutzen muss den Aufwand übersteigen
Die Optimierung der Dokumentation im Krankenhaus unterliegt einem Ceilingeffekt. Ab einem bestimmten…
Mit professionellem Energiemanagement effizient und sparsam wirtschaften
Innovative Versorgungslösungen können in Krankenhäusern beacht-liche Einsparpotenziale und…
RIS/PACS lohnt sich
In Zeiten knapper Mittel verkaufen sich solche Produkte und Dienstleistungen besonders gut, die einen…
Neu machen statt ausbessern
Umstrukturierung statt Optimierungsprozess Wie Reengineering Prozesse neu entwirft statt nur an ihnen…
Eine Analyse
Ambulantes Potenzial ausbauen und damit Erlöse sichern, die stationär wie ambulant wegzubrechen drohen, ist…
Die Notfalleinheit als zentrale Organisation genießt hohe Bedeutung Knapp 90 Prozent der befragten…
Erst die Integration von Einkauf und Logistik führt zu Modellen, von denen Industrie, Einkäufer und Krankenhäuser profitieren
Wichtiger als Preistransparenz sind Sortimentsstandardisierungen Seit Mitte der neunziger Jahre versuchen…
Helios standardisiert Medizinprodukte auf qualitativ hohem Niveau bei niedrigen Kosten
Millionenbudget für Kardiologie Experten schätzen, dass etwa zwei Drittel aller Einkaufsentscheidungen in…
Praxiserfahrung mit der ersten Serie verpflichtender Qualitätsberichte in 39 Krankenhäusern
Die Vorgaben im Bericht erklären sich vielfach nicht selbst Die strukturierende Vorgabe zur Beschreibung…
Liebe Leser, rücken wir die Fakten einmal zurecht. Am 18. September haben die Deutschen Rot-Grün abgewählt.…
Der Wähler hat die an ihn gerichteten hochgesteckten Erwartungen nicht erfüllt. Nun müssen die Parteien…
Interviews mit Dr. Hans Georg Faust und Professor Dr. Dr. Karl W. Lauterbach
f&w: Herr Dr. Faust, Union und FDP haben auf eine bürgerliche Mehrheit gesetzt. Hat die solidarische…
Marburger Bund kündigt die Verhandlungs-gemeinschaft mit ver.di Die Ärztegewerkschaft will 30 Prozent mehr Geld
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat am 15. September in Stuttgart erste, nach eigenen Angaben,…
Im Spiegel der Presse
"Es ist passiert, was sich keine der deutschen Parteien gewünscht und was alle Regierungen in Europa…
25 Jahre Biersdorfer Krankenhausgespräche
Das liege an den Referenten, antwortete Professor Michael Quaas, der freilich selbst referierte. Der…
Neue Formen der Krankenhausversorgung im Fokus des 14. Neubiberger Krankenhausforums
Krankenhäuser im Kooperationsfieber Die Krankenhäuser hat derzeit ein wahres Kooperationsfieber ergriffen.…
Neue gerichtliche Entscheidungen
Abgrenzung öffentliche/private Auftraggeber Gemäß §97 Abs. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)…