Viele Kliniken setzen auf Zuwanderung, um dem Fachkräftemangel Herr zu werden. Kritische Stimmen bleiben dabei nicht immer aus, wie das vorliegende Beispiel zeigt. Zehn Ärzte aus Estland, Kolumbien, Libyen, Peru, der Republik Moldau und Rumänien werden ihre fünf- bis siebenjährige Facharztausbildung an einem Krankenhaus der Rhön-Klinikum AG beginnen. Das Besondere: Die Mediziner haben ein sechsmonatiges Integrationsprogramm erfolgreich durchlaufen, das der private Klinikkonzern im März dieses…

Rhön weist Kritik an Ärzte-Integrationsprogramm zurück
f&w

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.