f&w Heftarchiv

Ausgabe 5/2011

Ausgabe 5/2011

An der Schwelle zum Leben

vom 01.05.11


Weitere Artikel

Die Kaiserswerther Diakonie setzt auf ein strategisches Risikomanagementsystem, um den Konzern erfolgreich zu führen

Risiken sicher managen

Bevor die Kaiserswerther Diakonie ein Risikomanagementsystem implementieren konnte, musste zunächst der…

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein optimiert seine Prozesse und steigert die Fallzahlen

Verweildauer- ist Veränderungsmanagement

Die Medizinische Klinik I ist ein universitäres Zentrum für Diagnostik und Therapie von inneren…

Das Martin-Luther-Krankenhaus setzt ein Lean-Management-System ein

Klinik mit schlanker Linie

Es ist im Alltag beinahe normal, Störungen und Probleme zu akzeptieren, weil kaum je­mand daran glauben…

Krisenkommunikation

Prof. Dr. Dieter Georg Herbst: „Auf die Haltung kommt es an“ f&w: Herr Professor Herbst, wie kann die…

Ein Wort zum Abschied

„Ein Wort zum Anfang“ wagte ich zu Beginn des Jahres 1984. Mit diesen Worten überschrieb ich mein erstes…

Wider die Extreme

Gerade im zurückliegenden Jahr ist die Diskussion um Perinatalzentren im Allgemeinen sowie die geplante,…

Ringen ums Plus

Lutz Hammerschlag: „Die Ärzte müssen spürbar mehr verdienen“ Rund drei Viertel der deutschen Krankenhäuser…

Routine rettet Leben

In Deutschland kommen jedes Jahr zwischen sieben und acht Prozent aller Kinder zu früh, das heißt vor…

Erlöse und Liquidität zuverlässig kalkulieren

Vom Plan zum Ist

Im September 2010 endete das Auswahlverfahren der Kreiskliniken Altötting-Burghausen (407 Betten…

Das RWI analysiert die Landesbasisfallwerte

Gewachsene Unterschiede

Die Umstellung der Krankenhausvergütung auf Fallpauschalen im Jahr 2004 hat neben vielen anderen Effekten…

Der Mythos der Budgetdeckelung: Casemix- versus Preisentwicklung

Die Menge macht's

Die deutschen Krankenhäuser klagen über die Belastung der „doppelten Degression": Zusätzliche Leistungen…

Das RWI analysiert die Landesbasisfallwerte

Die roten Zahlen vor Augen

Rüdiger Strehl, Ralf Heyder: Die Grundlohnbindung treibt die Universitätsklinika in finanzielle Nöte Die…

Das Versorgungsstrukturgesetz und die Pflegereform waren heiß diskutiert und zeigten die „Gesundheitswirtschaft im Wandel" auf der 12. P.E.G.-Fachtagung in München

Vieles noch in der Schwebe

Ganz so einfach sei es natürlich nicht, entgegnete Bahr. „Es ziehen düstere Wolken am Horizont auf“, warnte…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich