Der siebte und letzte Teil unserer Serie zur Internen Revision erläutert die Risiko-Kontroll-Matrix am generischen Prozessmodell für die ambulante Leistungserbringung und -abrechnung in Psychiatrischen Institutsambulanzen, in Medizinischen Versorgungszentren mit der Beteiligung eines Krankenhauses und in der Integrierten Versorgung.
Mithilfe der COSO-Methodik (siehe f&w 9/2015) lassen sich Prozesse innerhalb des Ambulanzbereichs systematisch im Internen Kontrollsystem (IKS) erfassen, ihr…