Wo das klassische Qualitätsmanagement an seine Grenzen stößt, tritt Reengineering auf den Plan. Und während Ersteres auf die Optimierung bestehender Prozesse abzielt, geht es bei Letzterem um das Redesign der Prozesse an sich. Qualitätsmanagement strebt eine allmähliche Verbesserung der Gesamtprozessleistung durch Abänderung einzelner Teilschritte an, Reengineering dagegen schnelle Verbesserungen um ganze Größenordnungen. Denn ein wirklicher Leistungs- und Effizienzsprung lässt sich meist…

Durch Redesign zum Effizienzsprung
f&w

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.