Die Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen, entwickelte im Frühjahr 2005 gemeinsam mit der Firma Stryker einen Behandlungspfad für die Knie-Endoprothetik (TEP) und implementierte ihn erfolgreich in den klinischen Alltag. Wie wirkt dieser Pfad auf die Qualität und die Wirtschaftlichkeit? Diese Aspekte untersuchte die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Jetzt liegen die…
Ressourcen und Aufwand lassen sich exakt ermitteln
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.