Trotz anfänglich großer Widerstände und der pessimistischen Prognose einer kurzen „Lebensdauer" sind die G-DRG nun schon zehn Jahre erfolgreich im Einsatz. Seine Ziele hat der Gesetzgeber weitgehend erreicht. Allerdings werden auch die Grenzen deutlich: Für hochteure Leistungen, für Extremkostenfälle, für Vorhaltekosten, die an Versorgungsstufen gebunden sind, und für Leistungen von Spezialversorgern gilt es, nach sachgerechten Lösungen zu suchen. Auch Fehlanreize gibt es. Und die Frage der…
Wege zur Perfektion
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.