Die Veränderungsrate nach § 71 Absatz 2 und 3 SGB V war nach altem Recht eine zentrale Größe der Budgetverhandlungen, im 1. Fallpauschalenänderungsgesetz (FPÄndG) fand sie jedoch keine Berücksichtigung. Dies wurde durch die Verlängerung der Konvergenzphase auf fünf Jahre problematisch. Deshalb fügte der Gesetzgeber die Grundlohnrate als reinen Veränderungstatbestand – nicht als Obergrenze – ein. Einen wie auch immer gearteten Ermessensspielraum der Schiedsstellen gibt es nicht. Krankenhäuser…
Veränderungsrate in der Konvergenzphase
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.