f&w Heftarchiv

Ausgabe 4/2007

Ausgabe 4/2007

BMG legt Eckpunkte vor: Welche Hürden werden errichtet?

vom 01.04.07


Weitere Artikel

Herausforderungen und Chancen der Krankenhäuser aus Sicht einer Spezialbank

Die plurale Klinikfinanzierung kommt

Die nachlassende KHG-Förderung und die immer rarer werdenden Trägermittel sind ein spürbarer Hinweis…

Umfrage des BMG zeigt Akzeptanz der Entgeltreform und fließt in Entwicklung der Klinikfinanzierung ein

Das DRG-System zwingt zu besseren Prozessen

Nach der budgetneutralen Einführungsphase des DRGSystems in den Jahren 2003 und 2004 liegen bislang nur für…

Eine Analyse der Arbeitszeitverteilung des Pharmazeutischen Personals in der Apotheke des Universitätsklinikums Mainz

Mehr Effizienz durch optimalen Personaleinsatz

Das pharmazeutische Personal einer Krankenhausapotheke nimmt eine Fülle verschiedener Tätigkeiten wahr.…

Das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz bietet auch viele Chancen für Kliniken

Kassenärzte im Krankenhaus

Neues beim MVZ 733 MVZ gibt es in der Bundesrepublik ausweislich der Kassenärztlichen Bundesvereinigung…

Die Controller in der Klinik müssen die Beschaffungsrisiken mildern

Vom Einkäufer zum Optimierer

Vor dem Aufbau eines Beschaffungscontrollings muss sich das Klinikmanagement fünf Fragen stellen: Welche…

Kommerz oder Qualität durch Transparenz?

Streit um Klinikführer

Die meisten Klinikführer sind nicht dafür da, den Patienten zu beglücken. Sondern es steckt viel…

Krisenmanagement und Krisen-PR in der Gesundheitsbranche

Jede Krise fängt einmal klein an

Weshalb wird die Gefahr eher unterschätzt? Weil sich nur wenige besondere Vorkommnisse zur wirklichen Krise…

In der Diskussion um die Krankenhausfinanzierung beziehen die Beteiligten Position

Mehr Wettbewerb, Transparenz und Qualität

Mehr als 1 750 Akutkrankenhäuser (über 96 Prozent) rechnen mittlerweile DRGFallpauschalen ab. Ein Teil der…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich