Ein zukunftsfähiges Finanzierungssystem für die Psychiatrie und Psychotherapie muss die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen berücksichtigen, ihren sozialen Kontext mit einbeziehen, stationsersetzende innovative Behandlungsformen fördern und den flexiblen Einsatz der vorhandenen Ressourcen ermöglichen. Erste Erfahrungen aus den Modellprojekten nach § 64b SGB V.
In keinem anderen Fachgebiet der Medizin sind integrative Versorgungsansätze so notwendig und sinnvoll wie…