Die deutschen Krankenhäuser benötigen Eigenkapital. Die Nutzung von Private Equity in Verbindung mit der Beteiligung leitender Mitarbeiter ist ein Weg, die Strukturen im deutschen Krankenhauswesen zukunftsfähig zu machen. Eine "echte" Privatisierung bedingt aber den Ausstieg aus der Gemeinnützigkeit. Dies hat weitreichende steuerliche Konsequenzen, deren Auswirkungen noch nicht abzusehen sind.
Die deutschen Krankenhäuser haben einen hohen und ständig steigenden Kapitalbedarf. Sie benötigen…