Spracherkennungssysteme erfassen Textinformationen digital und legen die Daten automatisch in Krankenhausinformationssystemen oder elektronischen Patientenakten ab. So werden Fehler bei der manuellen Erfassung via Tastatur und handschriftlicher Notiz vermieden und neben der Dokumentationsqualität insbesondere die Patientensicherheit erhöht.
Schätzungen zufolge ereignen sich in deutschen Krankenhäusern jährlich 176000 Behandlungsfehler. Diese sind meist auf ein Versagen der innerklinischen…