f&w Heftarchiv

Ausgabe 6/2009

Ausgabe 6/2009

Privatisierung: Fluch und Zauber

vom 01.06.09


Weitere Artikel

Spracherkennung als Wegbereiter zum Echtzeit-Informationssystem

Vom Diktat zum Datensatz

Schätzungen zufolge ereignen sich in deutschen Krankenhäusern jährlich 176000 Behandlungsfehler. Diese sind…

Konsequente Weiterentwicklung im Detail

Das G-DRG-System 2010

Nachdem im September 2009 der Fallpauschalenkatalog 2010 samt zugehörigen Abrechnungsbestimmungen durch die…

Das Alice-Hospital sorgt dafür, dass seine Mitarbeiter topfit bleiben

Gesunde Personalstrategie

Das prämierte Gesundheitsförderungskonzept des Alice-Hospitals Darmstadt ist ein aus drei Säulen…

Studie benennt arbeitsplatzbezogene Bedürfnisse und untersucht das Jobwahlverfahren

Gute Assistenzärzte gewinnen und binden

Vielen Krankenhäusern fehlen qualifizierte Assistenzärzte. Die Personalsuche ist teuer, während der Engpass…

Das Personalmanagement von Freelancern im Gesundheitswesen

Arzt auf Abruf

Im kommunalen und freigemeinnützigen Krankenhaus sind die Ärzte auf Abruf längst Alltag. Diese Mediziner…

Im Medizinischen Dienstleistungszentrum am Ostalb-Klinikum Aalen arbeiten unternehmerisch selbstständige Partner erfolgreich zusammen

Profitable Partnerschaften

Die Einführung des DRG-Systems und der sich zur Jahrtausendwende abzeichnende Fachkräftemangel in…

Vor allem schlecht geführte Häuser werden verkauft und verspüren dann gute Führung als private Härte

Kommunal versus privat

Ob kommunal versus privat eine Frage des Scheins oder eine Frage der Realität ist, dies wird anhand der…

Ein Gespräch mit der Landrätin aus Rottal-Inn nach dem Bürgerentscheid

Angst vor Klinikübernahmen

Schon während zahlreicher Informationsveranstaltungen hatte Landrätin Mayer Widerstand „ohne vernünftige…

Schnelle Reaktion und gute Medizin sind die Schlüsselfaktoren

Privat ist kein Erfolgsgarant

Wir als Private sind nicht die Besseren, weil sich unsere Trägerschaft privat nennt", sagte Dr. Ulrich…

„Wir sind da, wenn Sie uns brauchen"

"Hessisches Klinikteam 2009"

Beworben hatten sich die Klinikteams mit zum Teil sehr originellen Fotomotiven und flotten Sprüchen wie…

Gesundheitswirtschaft im Wandel

10. P.E.G.-Fachtagung

„Die Gesundheitswirtschaft ist eine hoch innovative Zukunftsbranche. Doch nur, wenn alle Akteure einen…

Mit Lichtgeschwindigkeit und ungeheurer Energie gegen die Erbinformation der Krebszelle

HIT erklärt dem Krebs den Krieg

Die Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) begann 1997 gemeinsam mit Medizinern der Universität…

Haftungsrechtliche Aspekte für ärztliche Freelancer in Krankenhäusern

Gut versichert im Schadensfall

Freelancer sind nicht selten Spezialisten für Leistungen im Bereich der schneidenden Fächer, die von…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich