Anfang 2006 sollte die elektronische Gesundheitskarte (eGK) flächendeckend zum Einsatz kommen, so der Wunsch der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Doch trotz des politischen Drucks gerät die Entwicklung dieses deutschen Großprojekts immer wieder ins Stocken.
Die 1994 eingeführte Krankenkassen-Chip-Karte der Versicherten soll sich zu einer elektronischen Patientenakte mausern, darin sind sich alle Akteure im Gesundheitswesen einig. Denn mit dem schnellen und umfassenden Zugriff auf…